Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Was soll ich nur machen??
Testparcour
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Geografie

KAG Tour
Eine detaillierte Rallye durch die schönste Schule Deutschlands 🏫
Einzel-Parcousgrundschule
Geografie

JGR kennenlernen
Der JGR Parcour richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen, die die Johannes-Gutenberg-Realschule näher kennenlernen wollen. :)
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Medien, Geografie, Politik und Geschichte

Herbstrallye Bochum-Werne
Tolle Preise: Macht mit bei der diesjährigen Herbstrallye WLAB durch Bochum-Werne vom 14. Oktober bis zum 08. November!
Ihr seid Schüler*in und möchtet Werne mit all seinen Orten, Plätzen und Anlaufpunkten neu entdecken? Dann seid ihr hier genau richtig! Das Stadtteilmanagement WLAB ("Werne - Langendreer-Alter Bahnhof") schickt euch auf eine spannende Tour durch den Stadtteil! Findet die gesuchten Orte, lernt neue Details kennen und gewinnt dabei noch tolle Preise! Wusstet ihr es schon? Die...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Geografie, Kultur, Sport

Bienvenidos
Dieser Parcours richtet sich an alle Spanischinteressierten.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Kultur, Geografie

Quiz Wirtschaft-Politik und Erdkunde
Dies ist ein Quiz für die Fächer Wirtschaft-Politik und Erdkunde, das von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für den Tag der offenen Tür 2024 erstellt wurde.
Seid ihr fit in den Fächern Wirtschaft-Politik und Erdkunde??
Viel Spaß und viel Glück, liebe Gäste! :-)
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie

Wie gut kennst du die Erde?
Dies ist ein Parcours über die Erde.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Geografie

Augen auf im Westparkviertel
Wir, der Kurs „Augen auf im Westparkviertel“ der Katholischen Grundschule Hanbruch möchten Euch durch das Aachener Westparkviertel führen. Komm mit uns und entdecke Bekanntes und Unbekanntes rund um den Park und die Jakobskirche.
Einzel-Parcousgrundschule
Geografie, Kultur

Die Ahlener Stadtmauer: Bis heute eine Grenze der Stadt?
Herzlich willkommen zu unserer Stadtführung entlang der ehemaligen Stadtmauer.
Wir nehmen euch mit auf die Reise durch die 800-jährige Geschichte von Ahlen. Vom Beginn der jungen Stadt Ahlen im Mittelalter mit dem Privileg eine Mauer zu errichten bis zu den Spuren der heutigen Straßennamen und dem Bild einer Mauer im Stadtwappen heute.Wir gehen entlang der ehemaligen Mauer und habe je eine Station an einen der fünf Stadttore.Zum Schluss enden wir an einer Position, an der man noch heute das alte...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur