Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

KiBü-Team 3
von Stadtbücherei DN
Herzlich willkommen! In den nächsten Minuten werdet Ihr euch gemeinsam auf Entdeckungstour durch die Bücherei machen! Spaß steht im Vordergrund, aber Achtung: auch Geschick und Cleverness sind gefragt. Also, Fragen gut durchlesen und machen, was gefragt ist! Aber zuerst: TEAMNAMEN WÄHLEN!!! Los geht's…💥😎
Gruppen-Parcousgrundschule
Bibliothek, Medien
Willkommen am Engelbert–Wuester–Weg
von Maren Vogler
Löse die Aufgaben und die Fragen.
Einzel-Parcousgrundschule
Archiv, Medienzentrum, Medien
Matheparcours Goten
von Pia Kersting
Klasse 2 Mathe
Gruppen-Parcousgrundschule
Homeschooling, Medien, Archiv
Dorftour
von Ben_Buchholz
Einmal rund um Schwefe.....
Einzel-Parcousgrundschule
Gedenkstätte, Sportverein, Geografie
St. Sebastian Hövel - wir erkunden unsere Kirche
von Janet Henke
In diesem Biparcours kannst du wichtige Elemente einer katholischen Kirche entdecken und viel Wissenswertes über die Kirche St. Sebastian Hövel lernen. So haben die Grundschulen aus der Umgebung im Rahmen des Religionsunterrichtes die Möglichkeit, einen Kirchenraum auch mal anders zu erleben: Viel Spaß!
Einzel-Parcousgrundschule
Gedenkstätte, Kultur, Medien
Essen-Dellwig
von Louisa.1904
Hallo :) Schön, dass ihr euren Stadtteil "Essen-Dellwig" erkunden möchtet. Ich hoffe, ihr findet dabei einige Orte, die ihr noch nie wahrgenommen habt. Während der Rallye, lauft ihr viel an Straßen entlang und müsst diese manchmal überqueren: achtet bitte immer auf den Straßenverkehr und seid vorsichtig! Viel Spaß :)
Gruppen-Parcousgrundschule
Gedenkstätte, Natur, Geografie
Wir entdecken den Friedhof
von Frau Riediger
Hallo liebe Kinder der Klasse 3a, ich wünsche euch viele spannende Entdeckungen auf dem Friedhof. Wenn ihr eine Frage habt oder ein Problem mit dem Parcours, kommt einfach zu uns. :)
Gruppen-Parcousgrundschule
Gedenkstätte, Natur
Viel Spaß im Schlosspark
von khv@dioschule.de
Borbecks Schlosspark gilt als eine der ältesten Parkanlagen des Rheinlands, denn die Äbtissin Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim ließ den auch Fürstinnenbusch genannten, zum Schloss gehörigen Buchenwald schon im 16. Jahrhundert in einen Waldpark umgestalten. Zugang zu ihm gewährt ein vom Ende des 17. Jahrhunderts stammendes schmiedeeisernes Gittertor, das ursprünglich von Schloss Hugenpoet stammt. Nachdem es ab 1846 erst am Hauptzugang der Schlossanlage gestanden hatte, erhielt es in den...
Gruppen-Parcousgrundschule
Archiv, Medienzentrum, Politik und Geschichte
F.Engels
von Laura Lingk
In dem Parcours geht es um das Leben rund um Friedrich Engels. Dabei wird die Frühindustrialisierung angeschnitten und die Denkmäler und die Umgebung um diese erkundet. Eingeleitet wird das ganze mit einer kurzen Schwebebahnfahrt über die Wupper. Der Parcours richtet sich vor allem an Schüler*innen einer Grundschule.
Einzel-Parcousgrundschule
Gedenkstätte, Politik und Geschichte