Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Haus der Geschichte
von Jana-Eileen Hüsmert
Besuch im Haus der Geschichte am 18.Januar 2024 Von den Lehrkräften des MGS für die Schüler*Innen der Q2 Beschreite deinen Weg durch das Haus der Geschichte und löse alle Aufgaben :)
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Museum, Politik und Geschichte
Heinrich Heine - ein Kriminalfall?
von Daniil:)
Ein Biparcours von Schüler:innen für Schüler:innen. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft Museum und Schule des Heinrich-Heine-Instituts mit dem Albert-Einstein-Gymnasium entstand die Idee, eine digitale Rallye durch die Dauerausstellung „Romantik und Revolution“ zu entwickeln. Mit Inspektor Grau könnt ihr Heinrich Heines Todesursache ermitteln. Konzept und Realisierung: Nachshon-Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums Düsseldorf Sprecher:innen: Mark Alekseenko, Isabel Agadzanov, Roni...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Politik und Geschichte, Literatur
Auf den Spuren der Römer
von TInkmann
Schülerinnen und Schüler gehen auf eine kleine Zeitreise und entdecken die rekonstruierten Gebäude des Römerlagers und das dazugehörige Museum in Haltern am See.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Politik und Geschichte
Archäologischer Park Xanten
von Sra Ot
Mit diesem Parcours erkundet ihr den Archäologischen Park Xanten. Ihr startet am Hafentor und kommt dann am Hafentempel, der Herberge, dem Spielehaus und dem Amphitheater vorbei. Viel Spaß beim Entdecken.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Politik und Geschichte, Kultur
Auf den Spuren der Römer
von Meneer R.
Schülerinnen und Schüler gehen auf eine kleine Zeitreise und entdecken die rekonstruierten Gebäude des Römerlagers und das dazugehörige Museum in Haltern am See.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Politik und Geschichte
Forum Romanum und der Palatin
von sbwglat
Hier gibt es eine kurze Führung über den Palatin. Er richtet sich an Schüler*innen aus NRW, die sich aus schulischen Zwecken in Rom aufhalten und den Parco archeologico del Colosseo (hier: Bereich Palatin) besuchen. Hierbei lassen sich spielerisch wichtige Orte auf dem alten Palastgelände der römischen Kaiserzeit entdecken. Dabei werden die Nutzer*innen per GPS geführt, müssen aber auch Fragen über den Ort und die Zeit beantworten, um ihr Wissen aus dem Geschichts- und Lateinunterricht...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Politik und Geschichte
Projekttag Q2 Münster - Nationalsozialismus
von FrauThiem
Parcour der Geschwister Scholl Gesamtschule zu verschiedenen Gedenk- und Erinnerungspunkten in Münster zum Thema Münster im Nationalsozialismus (Erstellt für den Projekttag der Q2)
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Gedenkstätte, Museum, Politik und Geschichte
Politik-Stadt-Logistik-Ralley in Düsseldorf (euregio mobility)
von DorisClemens
Der Parcours wurde von den Lehrerinnen im Projek eureigo-mobility des Berufskollegs Viersen und der Gilde Opleidingen in Venlo erstellt. Er richtet sich an die Berufsschüler*Innen (Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung / Logistiek Manager) aus beiden Schulen, die an dem Projekt teilnehmen. Ziel ist Teambuilding in den Arbeitsgruppen sowie Informationen zur Politik in NRW, zur Stadt Düsseldorf und zur Logistik auf dem Rhein aufzunehmen.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Museum, Politik und Geschichte
Tour durch das Onderduikmuseum Aalten - Gruppe ab Klasse 9
von MiPi
Dieser Parcour ist für SchülerInnen ab Klasse 9 (und älter) und ist in Gruppen spielbar. Er wurde entwickelt vom Niederländischkurs des Weiterbildungskolleg Westmünsterland in Bocholt. Das Onderduikmuseum ist in Aalten (NL) am Markt 12. In diesem Haus waren während der Besatzungszeit Menschen untergetaucht. Dort organisierten sich Widerstandskämpfer, während im Haus der Ortskommandant sein Büro hatte. Die Familie Kempink hat mit ihren Töchtern Jenny und Annie in diesem Haus gewohnt. Jenny...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Politik und Geschichte