Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

EKR Lehrerausflug Oberdollendorf
von De_Koenen
Liebes Kollegium, auf der letzten Lehrerkonferenz hat Frau Schmitz ein nicht unbedeutendes Geheimnis verschwiegen. Bei der Eröffnung des Neubaus soll eigener EKR-Wein 🍷 aus dem nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands ausgeschenkt werden. Hier in Oberdollendorf reifen die Trauben 🍇 dafür. Aber, aufgrund des anhaltenden Regens 🌧️, ist die Ernte in Gefahr. Ihr, als Kollegium, sollt die Weinberge ablaufen, die Trauben begutachten und die Rätsel lösen. Nur so lässt sich der Traum vom eigenen...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Geografie
À la découverte de Liège!
von Julian Gonzalez Fernandez
Die Fachschaft Französisch
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Geografie
KMS Erkundungstour
von A.Pannen@bkkms.de
Der Parcours richtet sich an die neuen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Kaufmannsschule.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Geografie
Baesweiler - Stadt und Geschichte
von marcel1512
Dieser Parcours findet im Rahmen des Erdkundeunterrichts statt und richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 5. 6. und 7. Klasse der Realschule in Baesweiler.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie
Spurensuche Rathenauplatz
von A.Winkler
Spurensuche Rathenauplatz Erdkunde LK Q2 Thusneldastraße
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Geografie
Erdkunde Klasse 5
von patrickmund@gesamtschule-much.de
Parcours für den Erdkundeunterricht Klasse 5/6 zum Thema "Sich Orientieren - aber wie?" . Dieser Parcours kann im Klassenraum durchgeführt werden und wurde für den Unterricht einer 5. Klasse an der Gesamtschule Much erstellt. Wichtig: Für die Durchführung des Parcours wird ein Atlas benötigt.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Geografie
Industriekultur im LaPa Duisburg-Nord
von Annkathrin
Willkommen beim Bipacours im Landschaftspark Duisburg-Nord! Hier entdeckst du die spannende Industriegeschichte des Ruhrgebiets. Begleitet von einem Guide erkundest du imposante Stahlwerke und den stillgelegten Hochofen. Erfahre, wie die Industriekultur das Ruhrgebiet geprägt hat und wie sie heute als kultureller Ort weiterlebt. Tauche ein in die faszinierende Vergangenheit und erlebe den Wandel in der Region hautnah! SuS lernen wie sich die Industriekultur in Duisburg zur Freizeit- und...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Geografie
Der Strukturwandel in Kalk
von pgraeber
Dieser Biparcours richtet sich an Schüler:innen der Sek 2 und ist für das Fach Geographie konzipiert. In diesem Biparcours geht es rund um das Thema: Köln Kalk im Wandel. Er besteht aus einem Biparcours zum Thema Strukturwandel, der sich als Einführung an alle Teilnehmende richtet! Danach könnt ihr zwischen folgenden drei Themen wählen: Gentrification – Aufwertungsprozesse in Kalk, multiethnisches Stadtviertel sowie Kriminalität und Videoüberwachung in Kalk.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Geografie
Europa am MGW
von Europa-Ag
Der Parcours ist von der Europa-AG vom MGW erstellt worden und richtet sich an jüngere SchülerInnen des Gymnasiums. Durch den Parcours soll den SchülerInnen Europa und inwiefern Europa in der Schule wiederzufinden ist, nahegelegt werden.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur