Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Gemeindehelden 6-8 Stand März 2023
von Ingrid Graser Kinder- und Jugendbeteiligung Stadt Langenfeld
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt. Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden. In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten. Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte
Historische Stadtführung durch Overath
von Frau Wingen
"Auf Tour durch Köln und Overath" - so heißt das Projekt von 28 Schülerinnen und Schülern während der Projektwoche 2025 des Paul-Klee-Gymnasiums in Overath. Wir wollen einen Einblick in die Geschichte Overaths geben und zeigen, wie sich Overath im Verlauf der Geschichte verändert hat. Wir wollen an schöne und traurige Momente der Overather Geschichte erinnern, an Zeiten, in denen unsere Vorfahren in einer Diktatur lebten und an Zeiten, in denen es nicht mehr selbstverständlich erscheint, in...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte
LBB_einfache Sprache
von Tajn
Mit diesem Parcours können Schüler der IFK das Louis-Baare-Berufskolleg als Ihre neue Schule besser kennenlernen.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Kultur
Sachsenhof - Rundgang
von ASL Sachsenhof
Willkommen am Sachsenhof! Dieser Rundgang führt Sie 1300 Jahre in die Vergangenheit, mitten ins Leben auf einer frühmittelalterlichen sächsischen Hofstelle. Lernen, schauen, spüren Sie die sächsische Lebensweise an diesem geschichtsträchtigen Ort!
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Kultur, Technik
Rom die Stadt der Entwicklung und Geschichte
von HenryVomGyko
In diesem Biparcour wirst du von uns durch Rom geführt und wir lehren alles was du wissen musst.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Kultur
Münster mathematisch entdecken
von Mathematics Münster
Herzlich willkommen zum Mathe-Trail Münster! Dich erwartet eine Sightseeingtour der besonderen Art. Du bekommst dabei spannenden Einblicke in die Stadtgeschichte – verknüpft mit mathematischen Rätseln. Unser Trail beginnt und endet in der Innenstadt und führt an vielen Wahrzeichen vorbei. Du brauchst nur deinen Kopf, gute Laune und eventuell Papier und Bleistift, um verschiedene Lösungswege auszuprobieren. Eine Ausnahme ist die Bonusstation an unserem Fachbereich Mathematik und Informatik....
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Kultur
Das "Alte Zollhaus"
von Florian und Vincent
Dieser Parcours zum "Alten Zollhaus" wurde 2025 von Florian Ehrhardt und Vincent Pallas vom Joseph-Haydn-Gymnasium in Senden als Beitrag zum Geschichtswettbewerb 2025 erstellt. Das „Alte Zollhaus“ stammt aus dem Jahr 1587 und ist mit Abstand das älteste Gebäude im Ortskern. Es hat „große Ereignisse der europäischen Geschichte als lokaler Zeuge miterlebt,“ aber es heißt erst seit 2019 „ altes Zollhaus“. Warum es in Senden ein Zollhaus gab? Das erfährst du hier.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte
Deutz jüdisch
von Steinheim Institut
Jüdisches Köln rechtsrheinisch - Spuren in Deutz. Zwei Jahrhunderte rheinisch-jüdischer Geschichte sind eng mit dem jüdischen Friedhof in Köln-Deutz verbunden. Er bildet die Brücke zwischen Mittelalter und Neuzeit, ist zugleich Bindeglied zum rechtsrheinischen Köln, der „Schäl Sick“. Der Parcours „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch. Spurensuche in Köln-Deutz“ macht Geschichte(n) hinter verwitterten Inschriften sichtbar. Das Projekt „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch“ wurde 2021 vom Salomon...
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Politik und Geschichte, Kultur
Detmold Rallye
von Karsten-sr
Dieser Parcours wurde im Januar des Jahres 2025 von der Spurensucher-AG des Gymnasium Leopoldinum in Detmold erstellt. Dies ist ein Parcours durch die Innenstadt von Detmold, der einige interessante, historische Gebäude zeigt. Er wendet sich an andere Schülergruppen oder Touristen, die die historische Innenstadt von Detmold besser kennen lernen wollen. Der Parcours entstand mit Unterstützung der Stadt Detmold. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unteren Denkmalbehörde unterstützten die...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Kultur