Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Herbstrallye Bochum-Werne
von Bo-WLAB
Tolle Preise: Macht mit bei der diesjährigen Herbstrallye WLAB durch Bochum-Werne vom 14. Oktober bis zum 08. November! Ihr seid Schüler*in und möchtet Werne mit all seinen Orten, Plätzen und Anlaufpunkten neu entdecken? Dann seid ihr hier genau richtig! Das Stadtteilmanagement WLAB ("Werne - Langendreer-Alter Bahnhof") schickt euch auf eine spannende Tour durch den Stadtteil! Findet die gesuchten Orte, lernt neue Details kennen und gewinnt dabei noch tolle Preise! Wusstet ihr es schon? Die...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Geografie, Kultur, Sport
Chemie an der RSM - der neue Chemieraum
von Zumbusch
Mit diesem Biparcours lernst Du den Chemieraum kennen und erfährst, wo Du welche Geräte und Materialien findest. Du benötigst sie, um spannende Experimente durchzuführen. Außerdem erlebst Du vieles über die Sicherheitseinrichtungen und Regeln im Chemieraum. Viel Spaß!
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Technik
Sicherheit im Biologieunterricht
von FrauSteinbach
Mit diesem Parcours lassen sich die elementaren Sicherheitsvorschriften zum Verhalten im Fachraum und experimentellen Arbeiten im naturwissenschaftlichen Unterricht interaktiv wiederholen.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Technik
Energie meines Lebens
von Elisabeth99
Erkunde die Rolle von Energie in deinem Leben. Dieser Parcours richtet sich an die Schüler:innen, welche an dem Workshop "Energie unseres Lebens" im Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften in Bochum teilnehmen. Sie können damit Energie in ihrem Alltag entdecken. Dieser Parcours ist Teil des Projekts "Energie unseres Lebens" der Ruhr-Universität Bochum im Wissenschaftsjahr 2025. Im Rahmen dieses Projekts wurde er von Anna-Katharina Hans und Elisabeth Ekizoglu erstellt.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Natur, Technik
Deutsches Drahtmuseum
von M.Persicke
Draht ist langweilig? von wegen! Erlebt hier im Deutschen Drahtmuseums in der Stadt Altena, worin Draht alles zu finden, und wozu alles zu gebrauchen ist. Und? Seid ihr auf Draht?
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Kultur, Technik
MEG-Rallye
von b.kassan@meg-bruehl.schule
Mithilfe der MEG-Rallye kannst du deine neue Schule besser kennenlernen. Viel Spaß dabei!
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Medien
Norderney Inselrallye
von h.henrich
Der Parcours führt die Benutzer über den bebauten Teil der Insel und stellt ihnen verschiedene Aufgaben entlang einiger wichtiger Sehenswürdigkeiten und markanten Orte.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Geografie, Kultur, Sport
Tour de Léo
von dbl
Der Radrundweg der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule lädt auf 35 km ein, Willich kennen zu lernen. Gemeinsam haben ehemalige Schüler*innen der Stufe 8 zusammen mit der Lehrperson Daniel Blenke die Tour im Juli 2017 als Fahrradrundweg erstellt. Im Rahmen der Projekttage im Juli 2025 der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule wird sie unter anderem durch die Übertragung auf Biparcours weiterentwickelt. Die Tour de Léo ist nach dem Namenspatronen unserer Schule und der Tour de France benannt. Sie lädt dazu...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Kultur, Natur, Sport
Iserlohner ÖPNV Rally Gruppe Blau
von Konrad schulz
Hallo Gruppe Blau! Heute lernt Ihr, die Möglichkeiten mit Öffentlichen Verkehrsmittel Innerhalb und außerhalb von Iserlohn sich zu bewegen. An Euch sind Fragen gestellt, die ihr dann schriftlich beantworten könnt. Es istt alles einfach und Ziel ist es, dass Ihr sicher und zielgerichtet Euch mit ÖPNV* bewegen könnt. Wir möchten Euch für das selbständige Fahren zum Praktikum, oder Ausbildungsbetrieben vorbereiten. Parcours wird zwischen 3 bis 4 Stunden dauern. Ihr reist mit dem Bus und Bahn...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Geografie, Natur, Technik