Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

MEG-Rallye
Mithilfe der MEG-Rallye kannst du deine neue Schule besser kennenlernen.
Viel Spaß dabei!
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Medien

JGR kennenlernen
Der JGR Parcour richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen, die die Johannes-Gutenberg-Realschule näher kennenlernen wollen. :)
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Medien, Geografie, Politik und Geschichte

HHG-Rallye
Hier findet ihr die traditionelle HHG-Rallye, mit der ihr eure neue Schule kennen lernt! Viel Spaß :-)
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Medien

Neuer LLG-Parcours
Dieser Parcours wurde erstellt von Sandra Hopf, Lehrerin am LLG für Schüler:innen des Projektkurses "BIParcours"
Ziel ist das Testen von Biparcours um den Schüler:innen einen Einblick in die Nutzung zu geben. Anschließend sollen die SuS dann selbst einen Parcours erstellen.
(Duplikat mit Lösungscode und Safe)
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Medien, Sport

Schulrallye - Unsere neue Schule
WBG-
Kennenlernen der neuen Schule
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Homeschooling, Medien

Wir testen Biparcours (Mini-Schulrace am LLG)
Dieser Parcours wurde erstellt von Sandra Hopf, Lehrerin am LLG für Schüler:innen des Projektkurses "BIParcours"
Ziel ist das Testen von Biparcours um den Schüler:innen einen Einblick in die Nutzung zu geben. Anschließend sollen die SuS dann selbst einen Parcours erstellen.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Medien, Sport

Stolpersteine in Viersen
Eine Route durch den Viersener Kern zur Erinnerung an die Deportation jüdischer Familien in Viersen
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

Gemeindehelden 6-8 Stand März 2023
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt.
Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden.
In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten.
Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

Walter Weyl - jüdisches Leben in Greven
Dies ist ein Biparcours der Klassen 7 aus dem Religionsunterricht am Augustinianum in Greven. Es geht um die Lebensgeschichte des Walter Weyl, der als Jude in Greven verfolgt wurde.
Der Parcours beginnt an diesem Straßenschild in Greven!
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte