Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

MEG-Rallye
von b.kassan@meg-bruehl.schule
Mithilfe der MEG-Rallye kannst du deine neue Schule besser kennenlernen. Viel Spaß dabei!
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Medien
Willkommen am Max-Weber-Berufskolleg
von C.Peters
Herzlich Willkommen am Max-Weber-Berufskolleg! Mit diesem Parcours lernen Sie unsere Schule kennen. Sie werden an den wichtigsten Orten vorbeigeführt und lernen die Regeln unserer Schule kennen. Bei der Bearbeitung der Stationen wünschen wir Ihnen viel Spaß!
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Medien
JGR kennenlernen
von K.anapalidou
Der JGR Parcour richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen, die die Johannes-Gutenberg-Realschule näher kennenlernen wollen. :)
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Medien, Geografie, Politik und Geschichte
HHG-Rallye
von M_Kords
Hier findet ihr die traditionelle HHG-Rallye, mit der ihr eure neue Schule kennen lernt! Viel Spaß :-)
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Medien
Einschulung Stadtlohn
von Frau Stiebler
Mit Hilfe dieses BIPARCOURS lernen Sie die Räumlichkeiten des Berufskollegs Lise Meitner in Stadtlohn kennen. Der Parcours richtet sich vor allem an unsere neuen Schülerinnen und Schüler. Viel Spaß!!!
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Medien, Bibliothek
Schulrallye - Unsere neue Schule
von Kwaschny
WBG- Kennenlernen der neuen Schule
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Homeschooling, Medien
Gemeindehelden 6-8 Stand März 2023
von Ingrid Graser Kinder- und Jugendbeteiligung Stadt Langenfeld
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt. Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden. In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten. Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte
Stolpersteine in Viersen
von Alexej Seelinger
Eine Route durch den Viersener Kern zur Erinnerung an die Deportation jüdischer Familien in Viersen
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte
Historische Stadtführung durch Overath
von Frau Wingen
"Auf Tour durch Köln und Overath" - so heißt das Projekt von 28 Schülerinnen und Schülern während der Projektwoche 2025 des Paul-Klee-Gymnasiums in Overath. Wir wollen einen Einblick in die Geschichte Overaths geben und zeigen, wie sich Overath im Verlauf der Geschichte verändert hat. Wir wollen an schöne und traurige Momente der Overather Geschichte erinnern, an Zeiten, in denen unsere Vorfahren in einer Diktatur lebten und an Zeiten, in denen es nicht mehr selbstverständlich erscheint, in...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte