Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Kamen im Mittelalter
Kamen wird das erste Mal urkundlich 793 n. Chr. erwähnt und entwickelt sich in den nächsten 1230 Jahren von einer Grenzfeste zu der heutigen mittelgroßen Stadt. Doch wie sah Kamen im Hoch- und Spätmittelalter aus? War das Leben sehr viel anders im Vergleich zu heute? Auf diesem Rundgang durch Kamen bekommen Sie die ehemaligen Standorte der sechs früher existierenden Stadttore sowie der zehn ehemaligen Burghöfe, die Kamen besaß, zu sehen.
Die Burghöfe können auch als Rittersitze bezeichnet...
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Bibliothek, Politik und Geschichte, Geografie

Demokratie und Grundgesetz
Thema Demokratie und Grundgesetz, für Schüler*innen der Klasse 8 oder 9
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Politik und Geschichte

Demokratie und Grundgesetz Version 3
Thema Grundgesetz
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Politik und Geschichte

Demokratie und Grundgesetz Version 4
Grundgesetz
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Politik und Geschichte

Demokratie und Grundgesetz Version 2
Grundgesetz
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Politik und Geschichte

Ersatzleistung - Ausdauer (Begüm)
Der Parcours wurde von Begüm erstellt, gerichtet an die Schüler* innen des Tanz-Sportkurses der Q1. Hierbei handelt es sich um ein Ausdauertraining durch verschiedene Orte in der Stadt Oelde.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Sportverein, Geografie

Stadtreli Hamburg
Der Parcours wurde von Jil, Mia und Katharina erstellt. Der Parcours richtet sich an die F12A, F12B, F12C, F12D. Es geht um die Erkundung von Hamburg.
Materialien: Es werden Blätter und Stifte benötigt.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Sportverein, Geografie, Kultur

Diabetes und co
Von Marten und Lynn
An die Klasse 9d
Es geht um Diabetes und eine fragen zum Allgemeinwissen
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Medienzentrum, Natur

Länder Quiz
An SuS
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Sportverein, Geografie

Leichte Sprache