Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Bibliotheksführung Sekundarstufe 1
Die Führung richtet sich an jugendliche Bibliotheksnutzer der Stadtbibliothek Troisdorf. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten, welche die Bibliothek bietet.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Kultur, Literatur

Willkommen in der Stadtbücherei Bochum
Ein Rundgang durch die Stadtbücherei Bochum
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Bibliothek, Kultur

Altendorf
Das Bibliotheksteam lädt Kinder der 5. Klasse ein, das Jugendbibliothekszentrum im Gebäude der Gesamtschule Bockmühle in Essen-Altendorf kennenzulernen!
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Kultur, Literatur

Campusrundgang Soest
Erkunde den Campus Soest!
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Kultur

Religion: Tag der offenen Tür
Dies ist der Parcours für den Tag der offenen Tür der FaKo Religion.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Kultur, Homeschooling

Nachhaltigkeit in Rotterdam 🌍
Der Parcours dient der Vertiefung und dem spielerischen Lernen von Nachhaltigkeitsaspekten.
Die Schülerinnen und Schüler sind aktiv in der Stadt Rotterdam unterwegs, erkunden diese mit geschärften Blick auf die gelebte Nachhaltigkeit in der Stadt unter der Berücksichtigung einzelner Aspekte.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Politik und Geschichte, Kultur

HealthCareDay - Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Das Team vom Health-Care-Day am DBG hat einen kleinen Parcours erstellt, der zur Reflexion und zum Nachdenken anregt.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Kultur, Medien

Recherche in der Germania Judaica - Sek II.
Bei dem vorliegenden Parcours der Germania Judaica geht es um das Angebot der selbstständigen Recherche zur Vorbereitung von Facharbeiten oder Referaten rund um das Thema "Jüdisches Leben" und "Jüdische Geschichte".
Der Parcours richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Sek. II.
Das Ziel des Parcours ist das Kennenlernen der Germania Judaica, die eigenständige Recherche zu einem ausgewählten Thema sowie das Erstellen einer Gliederung für das Unterrichtsprodukt.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Bibliothek, Politik und Geschichte, Kultur

Stolpersteine in Ibbenbüren
In Ibbenbüren wurden durch den Kölner Künstler Gunter Demnig 2016 an vier Stellen 23 Stolpersteine und 2018 an vier Stellen 18 Stolpersteine verlegt. 2021 kamen 19 weitere an 6 Orten hinzu.
Dieser Parcours wurde in Kooperation mit dem Stadtmuseum Ibbenbüren (Lenkungskreis Stolpersteine) und der Stadtbücherei Ibbenbüren erstellt. Der Parcours richtet sich an Schüler*innen der 9. und 10. Klassen.
Er ist Bestandteil der Bildungspartnerschaft Bibliothek und Schule.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Museum, Kultur