Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Quiz Wirtschaft-Politik und Erdkunde
Dies ist ein Quiz für die Fächer Wirtschaft-Politik und Erdkunde, das von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für den Tag der offenen Tür 2024 erstellt wurde.
Seid ihr fit in den Fächern Wirtschaft-Politik und Erdkunde??
Viel Spaß und viel Glück, liebe Gäste! :-)
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie

JGR kennenlernen
Der JGR Parcour richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen, die die Johannes-Gutenberg-Realschule näher kennenlernen wollen. :) 
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Medien, Geografie, Politik und Geschichte

Deutz jüdisch
Jüdisches Köln rechtsrheinisch - Spuren in Deutz.
Zwei Jahrhunderte rheinisch-jüdischer Geschichte sind eng mit dem jüdischen Friedhof in Köln-Deutz verbunden. Er bildet die Brücke zwischen Mittelalter und Neuzeit, ist zugleich Bindeglied zum rechtsrheinischen Köln, der „Schäl Sick“. Der Parcours „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch. Spurensuche in Köln-Deutz“ macht Geschichte(n) hinter verwitterten Inschriften sichtbar.
Das Projekt „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch“ wurde 2021 vom Salomon...
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Politik und Geschichte, Kultur

Gemeindehelden 6-8 Stand März 2023
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt.
Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden. 
In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten. 
Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de 
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

Historische Stadtführung durch Overath
"Auf Tour durch Köln und Overath" - so heißt das Projekt von 28 Schülerinnen und Schülern während der Projektwoche 2025 des Paul-Klee-Gymnasiums in Overath. 
Wir wollen einen Einblick in die Geschichte Overaths geben und zeigen, wie sich Overath im Verlauf der Geschichte verändert hat. Wir wollen an schöne und traurige Momente der Overather Geschichte erinnern, an Zeiten, in denen unsere Vorfahren in einer Diktatur lebten und an Zeiten, in denen es nicht mehr selbstverständlich erscheint, in...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

Was soll ich nur machen??
Testparcour
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Geografie

BBG Rallye 1
Lernt eure Schule kennen.
Die Rallye 1 kann parallel mit Rallye 2 gestartet werden, da beide Rundkurse entgegengesetzt angelegt sind.
Wichtig: Der "Dschungel" sollte geöffnet sein und am Basketballplatz sollte mindestens ein Ball bereit liegen.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Geografie

Merkinch Local Nature Reserve
Entdecke, wie aus einem alten Industriegebiet ein lebendiger Lebensraum für Otter, Reiher und Libellen wurde. In diesem Biparcours erfährst du, welche Tiere hier zurückgekehrt sind – und wie Mensch und Natur in der Stadt zusammenleben können.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur

Klimaanpassungen Witten 2
 Klimawandel und Städte? 
Wie kann man mit dem unvermeidbaren Eintreten der Klimawandelfolgen  leben? Warum sind Städte in Bezug auf die Klimawandelfolgen besonders vulnerabele Räume?  Was kann ich selbst tun? 
Der Parcour richtet sich an Schüler:innen der Jahrgangsstufe 11 und an andere interessierte Personen. In dem Parcour werden die Auswirkungen von Extremwetterereignissen auf urbane Räume aufgezeigt werden. Außerdem werden Anpassungsmaßnahmen und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. 
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Geografie

 Leichte Sprache
Leichte Sprache