Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Munchen : Die Wörter des Tages
Dieser Parcours wurde vom Lycée Émile Duclaux (Aurillac, Frankreich) erstellt. Er entstand in enger Partnerschaft mit unserer deutschen Partnerschule, dem Euregio Gymnasium in Bocholt (Nordrhein-Westfalen).
Der Parcours ist Teil unseres langjährigen Schüleraustauschprogramms, welches auch durch die Städtepartnerschaft zwischen Aurillac und Bocholt unterstützt wird. Er richtet sich an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler beider Schulen – aus Bocholt (NRW) und Aurillac (FR) – im Rahmen des...
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Kultur

Elly-Heuss-Knapp
Lernen Sie Ihre neue Schul kennen.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Kultur

Europatag 2023 RMB
Im Rahmen des Europatages am 12.05.2023 am Reinhard-Mohn-Berufskolleg "Jugend in Europa - Youth in Europe - Jeunesse en Europe" im Europäischen Jahr der Qualifikationen 2023 findet ein Walking Act statt.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich an allen Stationen mit den verschiedenen Inhalten und Informationen auseinander und beantworten die im BIPARCOURS gestellten Fragen.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Kultur

Das Louis-Baare-Berufskolleg
Mit diesem Parcours können Sie das Louis-Baare-Berufskolleg als Ihre neue Schule besser kennenlernen.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Kultur

Schnitzeljagd in Köln
Ein Parcours für deutsche Schülerinnen und Schüler mit ihren amerikanischen Gästen.
Auf Englisch.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Kultur

Deutz jüdisch
Jüdisches Köln rechtsrheinisch - Spuren in Deutz.
Zwei Jahrhunderte rheinisch-jüdischer Geschichte sind eng mit dem jüdischen Friedhof in Köln-Deutz verbunden. Er bildet die Brücke zwischen Mittelalter und Neuzeit, ist zugleich Bindeglied zum rechtsrheinischen Köln, der „Schäl Sick“. Der Parcours „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch. Spurensuche in Köln-Deutz“ macht Geschichte(n) hinter verwitterten Inschriften sichtbar.
Das Projekt „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch“ wurde 2021 vom Salomon...
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Politik und Geschichte, Kultur

Jüdisches Leben in Rheinbach
Dieser Parcour bringt Euch das jüdische Leben in Rheinbach näher. Wir stellen euch jüdische Monumente und Denkmäler vor und erklären ihre Bedeutungen der Geschichte.
Es handelt sich um einen Parcour im Rahmen eines schulischen Lernangebots und wurde von einem Religionskurs des Sankt Joseph Gymnasium erstellt.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Gedenkstätte, Kultur

Tag der offenen Tür - Schule für Pflegeberufe der Universitätsmedizin Essen
Hallo und herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür der Schule für Pflegeberufe der Universitätsmedizin Essen.
Mit diesem Parcours kannst Du testen, ob Du alle Stationen und Räume am heutigen Tag aufgesucht hast.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Kultur

Neuss
Bilingualer Stadtrundgang (deutsch-spanisch) durch Neuss mit Aufgaben
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Kultur