Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Xanten Archäologischer Park: Wandertag CfvW-Gymnasium- Alternative Route
von s.hormes@cfvw-gymnasium.info
Digitale Schnitzeljagd mit kleinen inhaltlichen gruppenfördernden Aufgaben im Archäologischen Park Xanten
Gruppen-Parcous
Museum, Politik und Geschichte
KiBü-Team 3
von Stadtbücherei DN
Herzlich willkommen! In den nächsten Minuten werdet Ihr euch gemeinsam auf Entdeckungstour durch die Bücherei machen! Spaß steht im Vordergrund, aber Achtung: auch Geschick und Cleverness sind gefragt. Also, Fragen gut durchlesen und machen, was gefragt ist! Aber zuerst: TEAMNAMEN WÄHLEN!!! Los geht's…💥😎
Gruppen-Parcousgrundschule
Bibliothek, Medien
„Hölzerne Hochzeit“ - 10 Jahre Sekundarschule am Eichholz
von wuerze07
Die Sekundarschule am Eichholz wird 10! Im Jahr 2013 startet die Sekundarschule im Stadtteil Alt-Arnsberg fünfzügig und mit viel Baustelle im und um das Schulgelände. Mittlerweile sind 10 ganze Jahre vergangen und auch die letzten Bauzäune haben uns kürzlich verlassen. Anbei ein kleines Quiz ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Einzel-Parcous
Archiv, Medien
Rund um Altenberg
von Chris B.
Liebe BiParcoursler*innen! Ich habe für euch einen kleinen Rundweg geplant und ein paar Aufgaben eingebaut. Ihr müsst Fragen beantworten, ein bisschen kreativ werden und bestimmt Koordinaten rund um Altenberg finden. Vielleicht habt ihr ja Spaß bei dieser digitalen Schnitzeljagd. Auf das Gewinnerteam warten sagenhafte Preise, aber wie immer ist das Wichtigste, dass ihr Spaß habt! Ich freue mich auf eure Ergebnisse und Feedbacks! Nen leeven Jrooß, Chris
Gruppen-Parcous
Archiv, Natur, Geografie
Alpine Climate Summit
von Nathalie Miezal
Der Biparcours richtet sich an Schüler*innen aus der Oberstufe im Fach Geographie. Thematischer Inhalt ist eine erste, einführende Naturraumanalyse im Hochgebirge der Ötztaler Alpen.
Gruppen-Parcous
Natur, Geografie
Erster Weltkrieg in Ratingen
von Stadtarchiv Ratingen
Dieser Stadtrundgang spürt den Ereignissen an der „Heimatfront“ nach und zeigt die Veränderungen im Alltagsleben auf. Von der Aushängung der Mobilmachungsplakate am alten Rathaus, über das Kriegerheim am Marktplatz, den Einzug der Garnison in Ratingen und die Beerdigung eines russischen Kriegsgefangenen führt der Weg anhand historischer Fotografien zum ehemaligen Lehrerseminar, wo die deutschen Truppen zur Front verabschiedet wurden. Erstellt von Erik Kleine Vennekate, Stadtarchiv Ratingen
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Archiv, Politik und Geschichte
Auf den Spuren der Römer in Aachen
von s.schneller
Hallo! Wir wollen uns heute auf die Spuren der alten Römer in Aachen begeben. Ihr werdet dafür verschiedene Orte in Aachen entdecken, wo römische Funde gemacht wurden. Ihr startet bei der archäologischen Vitrine im Elisengarten. Viel Spaß!
Gruppen-Parcousgrundschule
Museum, Politik und Geschichte
Haus der Geschichte
von Jana-Eileen Hüsmert
Besuch im Haus der Geschichte am 18.Januar 2024 Von den Lehrkräften des MGS für die Schüler*Innen der Q2 Beschreite deinen Weg durch das Haus der Geschichte und löse alle Aufgaben :)
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Museum, Politik und Geschichte
Das Leo - Geschichte und Gebäude
von TAS
Von Schülern für Schüler: Fragen rund ums Sankt Leonhard Gymnasium
Gruppen-Parcous
Archiv, Politik und Geschichte