Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

KiBü-Team 3
Herzlich willkommen!
In den nächsten Minuten werdet Ihr euch gemeinsam auf Entdeckungstour durch die Bücherei machen! Spaß steht im Vordergrund, aber Achtung: auch Geschick und Cleverness sind gefragt. Also, Fragen gut durchlesen und machen, was gefragt ist!
Aber zuerst: TEAMNAMEN WÄHLEN!!!
Los geht's…💥😎
Gruppen-Parcousgrundschule
Bibliothek, Medien

Ein Geist in der Schule (Rundgang für neue Schüler*innen)
Der Tag der offenen Tür der FWG ist endlich da! Die neuen 5er freuen sich auf ihre neue Schule. Als sie mit den unterschiedlichen Lehrer/innen in deren Klassenräumen alles besprechen, fällt plötzlich der Strom aus. Alle waren schockiert. Die Lehrerin die sie gerade hatten, ging raus, um dieses Problem zu beheben. Doch sie kam nicht wieder. Sie machten es sich zur Aufgabe die Lehrerin zu finden. Auf der Suche nach ihr mussten sie viele Aufgaben und Rätsel durchqueren und zu lösen.Dabei bemerkten...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Technik

Pacour Nippes
Hey, wir haben den Parcours erstellt für Menschen in jedem Alter. :) <3
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Kultur

Alpine Climate Summit
Der Biparcours richtet sich an Schüler*innen aus der Oberstufe im Fach Geographie. Thematischer Inhalt ist eine erste, einführende Naturraumanalyse im Hochgebirge der Ötztaler Alpen.
Gruppen-Parcous
Natur, Geografie

Emma-Orientierungslauf A
Hier geht es darum, sich in einer wunderschönen Umgebung zu orientieren und mit Hilfe seiner Gruppen einige Aufgaben zu lösen.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Sport

Ausdauer im Sportpark am Ölbach
Kleiner Ausdauer Parkour für die Schule.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Sport

Annonisbach in Troisdorf
Der BiParcours wurde von Schülerinnen und Schüler, ausschließlich für Schülerinnen und Schüler (siehe Nutzungsbedingungen BiParcours), erstellt.
Die Jahrgangsstufe 9 des Heinrich-Böll-Gymnasiums Troisdorf hat sich im Schuljahr 2023/2024 mit zahlreichen außerschulischen Projektpartnern auf eine lokale Spurensuche begeben, um die Geschichte und den Verlauf des Annonisbaches zu erkunden, der im Mittelalter eine bedeutende Rolle im Gebiet um das Haus Rott und Kriegsdorf hatte.
In diesem...
Einzel-Parcous
Natur, Politik und Geschichte, Geografie

Rund um Borbeck
Der Parkour wurde von Dominik, Gabriel und Chris erstellt. Der Parkour richtet sich an alle Menschen die etwas über Borbeck erfahren möchten. In dem Parkour geht es rund um Borbeck.
Gruppen-Parcous
Geografie, Politik und Geschichte, Natur

Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Dieser Biparcours wurde von der Naturschutzjugend (NAJU) Nettetal und ehrenamtlichen Helfern des NABU Naturschutzhofes Nettetal erstellt und richtet sich an Schüler*innen im Alter von 11 bis 15 Jahren. Zur optimalen Nutzung als Schulklasse ist dieser Parcours beim Naturschutzhof (unter 0 21 53 8 93 74 oder Naturschutzhof@NABU-Krefeld-Viersen.de) anzumelden, da er dann mit einem Spiel zum Thema Nachhaltigkeit kombiniert wird. Hierbei wird die Klasse in vier bis fünf Gruppen von ca. fünf Schülern...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Politik und Geschichte

Leichte Sprache