Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Wo ist Anna Bücherwurm?
von Stadtbibliothek Solingen
(Stadtbibliothek/ SuS) Anna ist weg! Hilfst du beim Suchen?
Gruppen-Parcousgrundschule
Bibliothek, Medien
Wissen um‘s LLG-Wie gut kennt ihr euch am LLG aus?
von Ta.00
Willkommen zu unserer Interessanten Schnitzeljagd. Heute begebt ihr euch auf eine abenteuerliche Endeckungstour durch die Räume und Flure des LLGs. Dabei wird euer Wissen und eure Teamarbeit gefragt.
Gruppen-Parcous
VHS, Medien
Detektive
von BiBibVerl
Parcours der Bibliothek Verl für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6; Bibliothek kennenlernen
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Literatur, Medien
SLC-Spurensuche an der Heerser Mühle
von Sarah84
Du bist im Sommer gerne draußen? Du liebst die Natur? Du möchtest ein Abenteuer erleben? Erkunde mit diesem Parcours das Umweltzentrum Heerser Mühle und begib dich als Sommerleseclub-Mitglied auf Spurensuche in der Natur.
Gruppen-Parcous
Bibliothek, Natur
Welterbestätten in Deutschland
von UNESCO-AG
Dieser Biparcours bringt den Nutzerinnen und Nutzern die Welterbestätten-Ausstellung näher. Er wurde von der UNESCO-AG des Gymnasiums Verl erstellt.
Einzel-Parcous
Gedenkstätte, Museum, Kultur
Kriegsgräber auf dem Ostfriedhof Ahlen erkunden
von Volksbund BV Münster
Der Parcours entstand gemeinsam mit der Fritz-Winter Gesamtschule in Ahlen. Er beschäftigt sich mit den beiden Gräberfeldern und zeigt exemplarisch fünf Biografien von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern.
Gruppen-Parcous
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Natur
Einschulung Stadtlohn
von Frau Stiebler
Mit Hilfe dieses BIPARCOURS lernen Sie die Räumlichkeiten des Berufskollegs Lise Meitner in Stadtlohn kennen. Der Parcours richtet sich vor allem an unsere neuen Schülerinnen und Schüler. Viel Spaß!!!
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Medien, Bibliothek
Denken braucht Bewegung
von Flechsig
DENK:ANSTOSS In diesem Bound begebt ihr euch auf eine Runde durch Marl. Ihr müsst dafür keine befahrenen Straßen überqueren. Der Titel: "Denken braucht Bewegung" führt euch durch die Stadt Marl und fordert euch auf ganz unterschiedliche Art heraus. Arbeitet als Team und bleibt als Gruppe zusammen. Es geht nicht um Zeit. Habt eine gute Zeit.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Kultur
Hansestadt Warendorf
von StadtbüchereiWarendorf
Diese digitale Stadtrallye entstand in Zusammenarbeit mit der Klasse 4a der Laurentiusschule Warendorf. Sie erzählt die fiktive Geschichte zweier Kinder, die zur Zeit der Hanse gelebt haben könnten. Die Rallye ist keine historische Abhandlung, sondern lädt dazu ein, die Geschichte auf spielerische Weise zu entdecken. Wir wünschen euch viel Spaß!
Gruppen-Parcousgrundschule
Bibliothek, Politik und Geschichte, Kultur