Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Kennenlernrallye Landfermann-Gymnasium Duisburg
Diese Rallye wurde im Rahmen der Projekttage von SchülerInnen für neue SchülerInnen des LfG erstellt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß!
Autoren: Dilara, Jamal, Elvis, Damian, Taner, Miguel, Fabian B., Sander, Moufida, Berat, Max, Emil, Burak, Selina, Niklas, Jonas, Taha, Amna, Sude, Jan, Yvo, Fabian W., Sarafina und Davina.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Medienzentrum, Kultur

Matera
In diesem Parkour geht es um die italienische Stadt „Matera“.Der Parkur richtet sich an Lehrer und Schüler.
Einzel-Parcous
Medienzentrum, Geografie, Kultur

SDG-Rally 2023 "Ökosystem Wald"
Dieser Parcour wurde von Studenten der Fachhochschule Südwestfalen (Standort Iserlohn) für Iserlohner Schüler:innen der 10. Klassen erstellt. Er richtet sich an Schüler:innen, die interessiert an dem Thema Wald sind und eine spannende Route quer durch den Iserlohner Stadtwald suchen. Der Parcours widmet sich hauptsächlich dem SDG 15 "Leben an Land".
ACHTUNG: Festes Schuhwerk und lange Kleidung wird empfohlen! Nicht alle Wege sind befestigt. Wer mag, kann Wegverpflegung mitnehmen.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Natur

Alpine Climate Summit
Der Biparcours richtet sich an Schüler*innen aus der Oberstufe im Fach Geographie. Thematischer Inhalt ist eine erste, einführende Naturraumanalyse im Hochgebirge der Ötztaler Alpen.
Gruppen-Parcous
Natur, Geografie

Jüdisches Leben in Bochum heute
Willkommen zum Anti-Rassismus Parcour der Willy-Brandt Gesamtschule zum jüdischen Leben in Bochum! Hier bist du genau richtig, wenn du Abenteuer, Wissen, Spaß und Action in einem erlebnisreichen Parcour erleben willst. Tauche ein in die faszinierende Welt des jüdischen Lebens in Bochum und ihrer Kultur. Jeder Schritt führt dich durch spannende Stationen, die dir wertvolles Wissen und positive Gedanken vermitteln. Hier ist Lernfreude garantiert! Lass dich von dem faszinierenden Parcour...
Gruppen-Parcous
Medienzentrum, Politik und Geschichte, Kultur

BKE Erlebniswanderung
Erlebniswanderung durch den Staatsforst Burgholz, Wuppertal. An den Stationen sind Wissens- oder Rätselfragen sowie Kooperationsaufgaben zu lösen.
Gruppen-Parcous
Natur, Natur

Expedition der Marsianer - Lebensräume erforschen
Dieser Parcours der Biologischen Station Kreis Recklinghausen in Lembeck richtet sich an Schüler*innen der Klasse 5-7. Die Kinder erkunden als Besucher*innen vom Planeten Mars verschiedene Lebensräume auf dem Planeten Erde. Sie schlüpfen selbst in die Rolle der Marsianer. Auf dem Mars kennen sie nichts als Steine, Geröll und Sand. Der Planet Erde sieht dagegen vom Mars aus viel bunter aus. Diese andere Perspektive lässt die Kinder aufmerksam und neugierig auf die jeweiligen Lebensräume...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Natur

FZ Lisence to learn
Der Parcours ist für eine Ferienfreizeit für Kinder zwischen 11 und 15 Jahren geeignet.
Er ist teilweise auf Englisch formuliert, Ziel ist es ein Verbrechen aufzuklären
Gruppen-Parcous
Natur, Natur

Annonisbach in Troisdorf
Der BiParcours wurde von Schülerinnen und Schüler, ausschließlich für Schülerinnen und Schüler (siehe Nutzungsbedingungen BiParcours), erstellt.
Die Jahrgangsstufe 9 des Heinrich-Böll-Gymnasiums Troisdorf hat sich im Schuljahr 2023/2024 mit zahlreichen außerschulischen Projektpartnern auf eine lokale Spurensuche begeben, um die Geschichte und den Verlauf des Annonisbaches zu erkunden, der im Mittelalter eine bedeutende Rolle im Gebiet um das Haus Rott und Kriegsdorf hatte.
In diesem...
Einzel-Parcous
Natur, Politik und Geschichte, Geografie

Leichte Sprache