Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Dieser Biparcours wurde von der Naturschutzjugend (NAJU) Nettetal und ehrenamtlichen Helfern des NABU Naturschutzhofes Nettetal erstellt und richtet sich an Schüler*innen im Alter von 11 bis 15 Jahren. Zur optimalen Nutzung als Schulklasse ist dieser Parcours beim Naturschutzhof (unter 0 21 53 8 93 74 oder Naturschutzhof@NABU-Krefeld-Viersen.de) anzumelden, da er dann mit einem Spiel zum Thema Nachhaltigkeit kombiniert wird. Hierbei wird die Klasse in vier bis fünf Gruppen von ca. fünf Schülern...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Politik und Geschichte

8-tung 2023
Rallye zur Stärkung der Klassengemeinschaft und der Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Gruppen-Parcous
Natur, Politik und Geschichte, Kultur

Religions Schnitzeljagd
Gruppen-Parcousgrundschule
Sportverein, Politik und Geschichte

Sehenswürdigkeiten Bonn
Rundgang durch Bonn um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten besucht zu haben.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Sportverein, Politik und Geschichte

8-tung Rallye Olfen
Rallye zur Stärkung der Klassengemeinschaft und der Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Gruppen-Parcous
Natur, Politik und Geschichte, Kultur

Malmö - Eine kulturelle Entdeckungsreise
Unser Biparcours schickt Euch auf eine kulturelle Reise durch Malmö. Ihr könnt Euch auf historische Bauwerke, Parks und spannende Architektur freuen. Viel Spaß!
Von Jan Klassen, Louis Welter, Dominik Molkow, Matteo Schwind, Tim Gilles, Christian Walbröl.
Gruppen-Parcous
Natur, Kultur

Kinderrechtequiz
In unserem Kinderrechtequiz erfährst du die wichtigsten Aspekte zu den Kinderrechten. Das Quiz richtet sich an Kinder.
Einzel-Parcous
Sportverein, Politik und Geschichte, Kultur

Annonisbach in Troisdorf
Der BiParcours wurde von Schülerinnen und Schüler, ausschließlich für Schülerinnen und Schüler (siehe Nutzungsbedingungen BiParcours), erstellt.
Die Jahrgangsstufe 9 des Heinrich-Böll-Gymnasiums Troisdorf hat sich im Schuljahr 2023/2024 mit zahlreichen außerschulischen Projektpartnern auf eine lokale Spurensuche begeben, um die Geschichte und den Verlauf des Annonisbaches zu erkunden, der im Mittelalter eine bedeutende Rolle im Gebiet um das Haus Rott und Kriegsdorf hatte.
In diesem...
Einzel-Parcous
Natur, Politik und Geschichte, Geografie

Rund um Borbeck
Der Parkour wurde von Dominik, Gabriel und Chris erstellt. Der Parkour richtet sich an alle Menschen die etwas über Borbeck erfahren möchten. In dem Parkour geht es rund um Borbeck.
Gruppen-Parcous
Geografie, Politik und Geschichte, Natur

Leichte Sprache