Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Vernetzt in den ZwischenZeiten am Büchel
"Vernetzt" - so lautet das Motto des aktuellen Semesterprogramms der Volkshochschule Aachen.
Mit einem Gewinnspiel, in Form eines BIPARCOURS, möchten wir Ihnen die Vielfalt des Kursprogramms der vhs Aachen vorstellen.
Sie haben die Möglichkeit eine Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen aus dem aktuellen Kursprogramm zu gewinnen.
Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie uns am Informationsstand der vhs Aachen ansprechen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Teilnahme und viel Erfolg beim...
Einzel-Parcous
VHS

Strom-Programm Grundschule
Das Stromprogramm für die Grundschule kann in der PHÄNOMENTA von Schulklassen gebucht werden.
Einzel-Parcousgrundschule
Museum, VHS

Maximilianschule Uentrop
Von Lehrern für Schüler
Einzel-Parcous
Archiv

Maximilianschule Werries
Von Lehrern für Schüler
Einzel-Parcous
Archiv

LF10 Teil 2
Nagelveränderungen
Einzel-Parcous
Archiv

Entdecke die Realschule Nieheim
Hallo! Willkommen an unserer Schule. Heute ist der Tag der offenen Tür und du hast nun die Möglichkeit, diese Schule kennenzulernen. Dazu wirst du verschiedenen Aufgaben bekommen, die du sicher lösen kannst! Viel Spaß!
Einzel-Parcousgrundschule
VHS

Das Stadtarchiv Aachen stellt sich dir vor!
Lern das Stadtarchiv Aachen kennen und erfahre, wie es bei uns aussieht, was wir machen und was wir für dich tun können, wenn du für die Schule ein Referat schreiben möchtest, an einem (Geschichts)-Wettbewerb teilnehmen möchtest oder wenn du einfach neugierig bist auf diesen außerschulischen Lernort!
Einzel-Parcous
Archiv, Kultur

Quecksilber
Von: Narin
...dieser Parkour geht um Quecksilber und seine Geschichte...Ich wünsche euch viel Spaß dabei es Mal auszuprobieren 😊
Einzel-Parcous
Archiv

Erster Weltkrieg in Ratingen
Dieser Stadtrundgang spürt den Ereignissen an der „Heimatfront“ nach und zeigt die Veränderungen im Alltagsleben auf. Von der Aushängung der Mobilmachungsplakate am alten Rathaus, über das Kriegerheim am Marktplatz, den Einzug der Garnison in Ratingen und die Beerdigung eines russischen Kriegsgefangenen führt der Weg anhand historischer Fotografien zum ehemaligen Lehrerseminar, wo die deutschen Truppen zur Front verabschiedet wurden.
Erstellt von Erik Kleine Vennekate, Stadtarchiv Ratingen
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Archiv, Politik und Geschichte