Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Jüdisches Leben in Bochum heute
Willkommen zum Anti-Rassismus Parcour der Willy-Brandt Gesamtschule zum jüdischen Leben in Bochum! Hier bist du genau richtig, wenn du Abenteuer, Wissen, Spaß und Action in einem erlebnisreichen Parcour erleben willst. Tauche ein in die faszinierende Welt des jüdischen Lebens in Bochum und ihrer Kultur. Jeder Schritt führt dich durch spannende Stationen, die dir wertvolles Wissen und positive Gedanken vermitteln. Hier ist Lernfreude garantiert! Lass dich von dem faszinierenden Parcour...
Gruppen-Parcous
Medienzentrum, Politik und Geschichte, Kultur

8-tung 2023
Rallye zur Stärkung der Klassengemeinschaft und der Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Gruppen-Parcous
Natur, Politik und Geschichte, Kultur

Jüdisches Leben in Bochum - Stelenweg
Dieser Biparcours wurde von der Geschichts-AG der Hildegardis-Schule Bochum entwickelt und richtet sich an geschichtsinteressierte Schüler*innen ab Klasse 7, die mehr über das jüdische Leben und die jüdische Geschichte der Stadt Bochum erfahren möchten.
Die Idee für diesen Biparcours entstand im Rahmen des Projekts "Jüdisch hier - Mediale Spurensuche in Westfalen" des LWL-Medienzentrums, an dem wir dankenswerterweise teilnehmen konnten.
Weitere Informationen zum Bochumer Stelenweg findet ihr...
Gruppen-Parcous
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Medienzentrum

Rund um Borbeck
Der Parkour wurde von Dominik, Gabriel und Chris erstellt. Der Parkour richtet sich an alle Menschen die etwas über Borbeck erfahren möchten. In dem Parkour geht es rund um Borbeck.
Gruppen-Parcous
Geografie, Politik und Geschichte, Natur

Verkehrsverhalten
Der Parcour über das Verkehrsverhalten richtet sich an Schüler.
Gruppen-Parcous
VHS, Politik und Geschichte, Geografie

8-tung Rallye Olfen
Rallye zur Stärkung der Klassengemeinschaft und der Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Gruppen-Parcous
Natur, Politik und Geschichte, Kultur

Demokratiegeschichte-Engels
Der Parcours wurde von ehrenamtlichen Seminarunterstützern erstellt. Der Parcours richtet sich an die Seminarteilnehmer:innen des DGB-Bildungswerk NRW im Rahmen der Bildungsurlaubsveranstaltung "Orte der Demokratiegeschichte, Auf Spurensuche gehen in Wuppertal". Es geht bei diesem Parcours darum den Teilnehmerinnen das tool "Biparcours" zu zeigen und die mögliche Anwendung für das eigene Lernen / Lehre anzuregen. Mit der Biparcours-App kannst du multimediale Themenrundgänge selber gestalten...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Gedenkstätte, Natur, Politik und Geschichte

Jugendherberge Neuss Uedesheim - Rallye
Herzlich Willkommen bei der Jugendherberge Neuss Uedesheim - Rallye.
Liebe Teilnehmer/innen,
bei dieser Rallye, wollen wir Euch die Jugendherberge und die nähere Umgebung, durch einen kleinen Spaziergang, auch entlang des Rheines, näher bringen.
Viel Spaß dabei.
Gruppen-Parcous
Natur, Politik und Geschichte, Geografie

Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Dieser Biparcours wurde von der Naturschutzjugend (NAJU) Nettetal und ehrenamtlichen Helfern des NABU Naturschutzhofes Nettetal erstellt und richtet sich an Schüler*innen im Alter von 11 bis 15 Jahren. Zur optimalen Nutzung als Schulklasse ist dieser Parcours beim Naturschutzhof (unter 0 21 53 8 93 74 oder Naturschutzhof@NABU-Krefeld-Viersen.de) anzumelden, da er dann mit einem Spiel zum Thema Nachhaltigkeit kombiniert wird. Hierbei wird die Klasse in vier bis fünf Gruppen von ca. fünf Schülern...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Politik und Geschichte