Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Einschulung BKLM
Mit Hilfe dieses BIPARCOURS lernen Sie die Räumlichkeiten des Berufskollegs Lise Meitner kennen.
Der Parcours richtet sich vor allem an unsere neuen Schülerinnen und Schüler.
Viel Spaß!!!
Gruppen-Parcous
Geografie

KGS Buschdorf
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Besucher*innen der KGS Buschdorf! Herzlich Willkommen an unserer Schule. Schön, dass ihr Interesse habt unsere Schule mit dem Audioguide besser kennenzulernen. Viel Spaß bei der Tour!
Gruppen-Parcousgrundschule
Geografie

Strukturwandel in Gummersbach: Das Steinmüllergelände
Liebe Q2!
Der Strukturwandel findet nicht nur im Ruhrgebiet statt, sondern direkt vor der Haustür: Auf zum Steinmüllergelände!
Gruppen-Parcous
Geografie

Exkursion Briller Viertel
Historischer Rundgang durch das Briller Viertel.
Gruppen-Parcous
Geografie

GS Nordhemmern
Parcour auf dem Schulhof der GS Nordhemmern
Gruppen-Parcousgrundschule
Geografie

KMS Erkundungstour
Der Parcours richtet sich an die neuen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Kaufmannsschule.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Geografie

Spurensuche Rathenauplatz
Spurensuche Rathenauplatz
Erdkunde LK Q2
Thusneldastraße
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Geografie

EKR Lehrerausflug Oberdollendorf
Liebes Kollegium,
auf der letzten Lehrerkonferenz hat Frau Schmitz ein nicht unbedeutendes Geheimnis verschwiegen.
Bei der Eröffnung des Neubaus soll eigener EKR-Wein 🍷 aus dem nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands ausgeschenkt werden. Hier in Oberdollendorf reifen die Trauben 🍇 dafür. Aber, aufgrund des anhaltenden Regens 🌧️, ist die Ernte in Gefahr. Ihr, als Kollegium, sollt die Weinberge ablaufen, die Trauben begutachten und die Rätsel lösen. Nur so lässt sich der Traum vom eigenen...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Geografie

Experimente "heiß" und "Eis" in Theorie und Praxis mit Stationen 2, 5, 12, 13, 2
Ausgehend von den Experimentstationen 2 und 5 (Treibhauseffekt und Albedoeffekt) werden die Auswirkungen auf Gletscher (Station 12), der Selbstverstärkungseffekt (Station 20) und die Lage in der Arktis deutlich (Station 13).
Gruppen-Parcous
Geografie