Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Rath Heumar 2
von CeBe
Der Parcours ist im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu dem Kölner Stadtteil Rath-Heumar entstanden. Ziel ist, dass die Schüler*innen verschiedene Facetten ihres Wohnortes kennenlernen, indem sie zu den Orten hingehen und dort Informationen erhalten sowie vorhandenes Wissen einbringen und Zusammenhänge herstellen.
Gruppen-Parcousgrundschule
Politik und Geschichte, Geografie, Natur
Mehr FAIRantwortung
von Stadt Bad Berleburg
Der Parcours "Mehr Fairantwortung" wurde von den Projektkoordinatoren für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Bad Berleburg erstellt. Er führt die Teilnehmenden auf eine interaktive Rally durch die Stadt und bringt ihnen dabei das Thema "fairer Handel" näher.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie
Netzwerktag Brilon nachhaltig
von S.Evers
Raus aus der Schule und mit deinen MitschülerInnen mal ganz woanders lernen. Dafür gibt es in Brilon viele Menschen, die tolle Angebote machen, um gemeinsam zu überlegen, wie unsere Welt von morgen aussehen soll. In diesem Parcours lernst du diese Organisationen und die 17 Nachhaltigskeitsziele kennen. Du wirst viele verschiedene Aufgaben an unterschiedlichen Orten hier ganz in der Nähe lösen. Dein Lehrer/deine Lehrerin bekommt einen Eindruck davon, mit welchen Partern in Brilon ihr für den...
Gruppen-Parcous
Natur
Rundgang durch Bonn
von Laura Rodriguez
Die Schnitzeljagd wird von einer Lehrerin eine Berufskollegs in Bonn erstellt. Die Schnitzeljagd richtet sich an die Schülerinnen und Schüler dieses Berufskollegs, die zwischen 17 und 20 Jahre alt sind. In der Schnitzeljagd geht es darum, die Altstadt Bonns zu erkunden, verschiedene Aufgaben an historischen und kulturell bedeutenden Orten zu lösen und dabei interessante Fakten über Bonn und seine Geschichte zu entdecken. Die Schüler sollen dabei in Teams arbeiten, verschiedene Stationen besuchen...
Gruppen-Parcous
Politik und Geschichte, Geografie
Einschulung BKLM
von Frau Stiebler
Mit Hilfe dieses BIPARCOURS lernen Sie die Räumlichkeiten des Berufskollegs Lise Meitner kennen. Der Parcours richtet sich vor allem an unsere neuen Schülerinnen und Schüler. Viel Spaß!!!
Gruppen-Parcous
Geografie
Baesweiler - Stadt und Geschichte
von marcel1512
Dieser Parcours findet im Rahmen des Erdkundeunterrichts statt und richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 5. 6. und 7. Klasse der Realschule in Baesweiler.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie
Was ist virtuelles Wasser?
von Carina F.
Jeder Mensch muss essen, trinken und trägt Kleidung. Doch wie viel Wasser wird in der Herstellung von Lebensmitteln, Bekleidung und Bedarfsgütern benötigt? Eine erste Annäherung an des Thema "virtuelles Wasser" kann mit diesem Parcours stattfinden und eine Sensibilisierung für Nachhaltigkeit schaffen. Der Parcours richtet sich an GrundschülerInnen der 3. und 4. Klassen und ist von Lehramtsstudierenden erstellt worden.
Gruppen-Parcousgrundschule
Geografie, Kultur, Natur
Ausflug ins römische Köln
von Klara Trippler
Eine interaktive Rallye durch das römische Köln für Schüler:innen der Sekundarstufe 1
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur
Gute Ernährung am MEG
von b.kassan@meg-bruehl.schule
Der Parcours "Gute Ernährung am MEG" richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler des Max-Ernst-Gymnasiums und läd sie dazu ein, sich mit grundlegenden Fragen zur Schulverpflegung zu beschäftigen: Welches Essen ist gesund? Welches Essen ist klimaschonend? Wie sieht es zur Zeit mit dem Angebot am MEG_Kiosk aus und was könnte man noch verbessern?
Gruppen-Parcous
Geografie, Natur, Kultur