Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Die Ahlener Stadtmauer: Bis heute eine Grenze der Stadt?
Herzlich willkommen zu unserer Stadtführung entlang der ehemaligen Stadtmauer.
Wir nehmen euch mit auf die Reise durch die 800-jährige Geschichte von Ahlen. Vom Beginn der jungen Stadt Ahlen im Mittelalter mit dem Privileg eine Mauer zu errichten bis zu den Spuren der heutigen Straßennamen und dem Bild einer Mauer im Stadtwappen heute.Wir gehen entlang der ehemaligen Mauer und habe je eine Station an einen der fünf Stadttore.Zum Schluss enden wir an einer Position, an der man noch heute das alte...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur

Quiz Wirtschaft-Politik und Erdkunde
Dies ist ein Quiz für die Fächer Wirtschaft-Politik und Erdkunde, das von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für den Tag der offenen Tür 2024 erstellt wurde.
Seid ihr fit in den Fächern Wirtschaft-Politik und Erdkunde??
Viel Spaß und viel Glück, liebe Gäste! :-)
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie

Ukraine Quiz (2022)
Willkommen zum Ukraine-Quiz
Einzel-Parcous
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur

JGR kennenlernen
Der JGR Parcour richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen, die die Johannes-Gutenberg-Realschule näher kennenlernen wollen. :)
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Medien, Geografie, Politik und Geschichte

Flaggenquiz rund um die Welt!
Dieser Parcours ist ein Quiz rund um die Welt der Flaggen.
Hauptsächlich werden Länderflaggen vorkommen.
Diesen Parcours kannst du ganz gemütlich von zuhause aus spielen!
Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem Quiz und viel Glück!
PS: Richtig verboten ist es nicht, im Internet nach den Flaggen zu suchen, man kann es ja auch nicht prüfen. Doch wenn du wirklich dein Wissen über Flaggen testen willst, macht es kein Sinn nachzugucken.
Einzel-Parcous
Geografie

Bienvenidos
Dieser Parcours richtet sich an alle Spanischinteressierten.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Kultur, Geografie

Kriegsdenkmale auf dem Friedhof Kriegsdorf
Schülerinnen und Schüler eines 9. Jahrgangs des Troisdorfer Heinrich-Böll-Gymnasiums (HBG) haben von 2022 bis 2023 die steinernen Quellen des Friedhofs, seine Grabstellen und das Gefallenen-Denkmal erkundet und versucht, den Toten dieses Kriegsgräberfeldes ihre Identität und ihre Geschichte wiederzugeben.
Der Parcours richtet sich an Schülerinnen und Schüler und eignet sich für historische Exkursionen.
Der Parcours wurde im Rahmen einer offiziellen Übergabe am 15. Juni 2023 der Öffentlichkeit...
Einzel-Parcous
Politik und Geschichte, Kultur

Herbstrallye Bochum-Werne
Tolle Preise: Macht mit bei der diesjährigen Herbstrallye WLAB durch Bochum-Werne vom 14. Oktober bis zum 08. November!
Ihr seid Schüler*in und möchtet Werne mit all seinen Orten, Plätzen und Anlaufpunkten neu entdecken? Dann seid ihr hier genau richtig! Das Stadtteilmanagement WLAB ("Werne - Langendreer-Alter Bahnhof") schickt euch auf eine spannende Tour durch den Stadtteil! Findet die gesuchten Orte, lernt neue Details kennen und gewinnt dabei noch tolle Preise! Wusstet ihr es schon? Die...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Geografie, Kultur, Sport

Gemeindehelden 6-8 Stand März 2023
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt.
Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden.
In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten.
Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte