Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Energie meines Lebens
von Elisabeth99
Erkunde die Rolle von Energie in deinem Leben. Dieser Parcours richtet sich an die Schüler:innen, welche an dem Workshop "Energie unseres Lebens" im Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften in Bochum teilnehmen. Sie können damit Energie in ihrem Alltag entdecken. Dieser Parcours ist Teil des Projekts "Energie unseres Lebens" der Ruhr-Universität Bochum im Wissenschaftsjahr 2025. Im Rahmen dieses Projekts wurde er von Anna-Katharina Hans und Elisabeth Ekizoglu erstellt.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Natur, Technik
Nachhaltiger Konsum, Klimaschutz und Nachhaltige Städte(Iserlohn)
von OB FH SWF
Willkommen zum Geochoaching-Kurs durch die Stadt Iserlohn, bei dem wir uns auf die Sustainable Development Goals (SDGs) konzentrieren, insbesondere auf die Themen Nachhaltiger Konsum, Klimaschutz und Nachhaltige Städte. Auf unserer Route besuchen wir verschiedene Stationen und werden dabei wichtige Fragen beantworten, um unser Wissen zu erweitern und uns mit den SDGs auseinanderzusetzen. Der Parcour wurde von einem Studenten der Fh Suedwestfalen im Kurs von Herrn Oberle erstellt.
Einzel-Parcous
Politik und Geschichte, Natur
Gemeindehelden 6-8 Stand März 2023
von Ingrid Graser Kinder- und Jugendbeteiligung Stadt Langenfeld
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt. Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden. In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten. Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte
Planet Ozean
von Gasometer Oberhausen
In der aktuellen Gasometer-Ausstellung "Planet Ozean" gibt es für Schülerinnen und Schüler einiges zu den Themen Klimawandel, Artenvielfalt und Umweltschutz zu entdeckten. Als Leitfaden stehen für die Nachwuchsforscher eine digitale Schülerrallye für die Klassen 4 bis 6 bereit. Ausgerüstet mit Smartphone oder Tablet geht es auf eine abenteuerliche Rätselreise durch die aktuelle Ausstellung – eine optimale Ergänzung zu den spannenden Schülerlesungen oder einer individuellen Themenführung. Den...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Natur
Historische Stadtführung durch Overath
von Frau Wingen
"Auf Tour durch Köln und Overath" - so heißt das Projekt von 28 Schülerinnen und Schülern während der Projektwoche 2025 des Paul-Klee-Gymnasiums in Overath. Wir wollen einen Einblick in die Geschichte Overaths geben und zeigen, wie sich Overath im Verlauf der Geschichte verändert hat. Wir wollen an schöne und traurige Momente der Overather Geschichte erinnern, an Zeiten, in denen unsere Vorfahren in einer Diktatur lebten und an Zeiten, in denen es nicht mehr selbstverständlich erscheint, in...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte
Ritter Goswin Tour
von Albert-Schweitzer-Schule Menden
Herzlich Wilkommen zur Ritter Gowsin Tour! Ein interaktiver Lernkurs der Albert-Schweitzer-Grundschule Menden über die Geschichte von Ritter Goswin. Der Parcours wurde durch die Albert-Schweitzer-Grundschule mit Unterstützung durch die mendigital GmbH umgesetzt. Viel Spaß mit dem Parcours.
Einzel-Parcousgrundschule
Politik und Geschichte, Kultur, Natur
Mit Fred durch den Aquazoo
von Elmar Finke
Geh mit Fred dem Schlammspringer durch den Aquazoo und entdecke spannende Tiere und Lebensräume! Dies ist ein Quizz-Rundgang für Schülerinnen und Schüler im Alter von etwa 8 bis 14 Jahren.
Einzel-Parcous
Museum, Natur
Maustag Zeche Zollverein
von LELINA
Der Parcours wurde im Rahmen des LELINA-Projekts für die Erkundung der Industrienatur der Halde der Zeche Zollverein erstellt und richtet sich an Teilnehmende des Maus Türöffner Tags 2024.
Einzel-Parcous
Natur
Das SGB Quiz
von leoniexm
Ein spaßiges Bergkamen Quiz für unser Schuljubiläum!
Einzel-Parcous
Politik und Geschichte