Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Kriegsdenkmale auf dem Friedhof Kriegsdorf
Schülerinnen und Schüler eines 9. Jahrgangs des Troisdorfer Heinrich-Böll-Gymnasiums (HBG) haben von 2022 bis 2023  die steinernen Quellen des Friedhofs, seine Grabstellen und das Gefallenen-Denkmal erkundet und versucht, den Toten dieses Kriegsgräberfeldes ihre Identität und ihre Geschichte wiederzugeben.
Der Parcours richtet sich an Schülerinnen und Schüler und eignet sich für historische Exkursionen.
Der Parcours wurde im Rahmen einer offiziellen Übergabe am 15. Juni 2023 der Öffentlichkeit...
Einzel-Parcous
Politik und Geschichte, Kultur

Gemeindehelden 6-8 Stand März 2023
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt.
Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden. 
In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten. 
Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de 
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

Historische Stadtführung durch Overath
"Auf Tour durch Köln und Overath" - so heißt das Projekt von 28 Schülerinnen und Schülern während der Projektwoche 2025 des Paul-Klee-Gymnasiums in Overath. 
Wir wollen einen Einblick in die Geschichte Overaths geben und zeigen, wie sich Overath im Verlauf der Geschichte verändert hat. Wir wollen an schöne und traurige Momente der Overather Geschichte erinnern, an Zeiten, in denen unsere Vorfahren in einer Diktatur lebten und an Zeiten, in denen es nicht mehr selbstverständlich erscheint, in...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

Deutz jüdisch
Jüdisches Köln rechtsrheinisch - Spuren in Deutz.
Zwei Jahrhunderte rheinisch-jüdischer Geschichte sind eng mit dem jüdischen Friedhof in Köln-Deutz verbunden. Er bildet die Brücke zwischen Mittelalter und Neuzeit, ist zugleich Bindeglied zum rechtsrheinischen Köln, der „Schäl Sick“. Der Parcours „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch. Spurensuche in Köln-Deutz“ macht Geschichte(n) hinter verwitterten Inschriften sichtbar.
Das Projekt „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch“ wurde 2021 vom Salomon...
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Politik und Geschichte, Kultur

Münster mit Huygens
Een speurtocht door Münster. Vanaf het kasteel, waar de bus geparkeerd staat. Tot de Lambertikirche, waar we elkaar om 15:45 weer zien, om samen terug naar de bus te lopen. 
Schrijf de namen op van de mensen in je team. Dan kan iedereen een cijfer krijgen. 
Heel veel plezier!
Namens de sectie Duits
Frau Hogenbirk
Einzel-Parcous
Kultur

LBB_einfache Sprache
Mit diesem Parcours können Schüler der IFK das Louis-Baare-Berufskolleg als Ihre neue Schule besser kennenlernen. 
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Kultur

Sachsenhof - Rundgang
Willkommen am Sachsenhof! 
Dieser Rundgang führt Sie 1300 Jahre in die Vergangenheit, mitten ins Leben auf einer frühmittelalterlichen sächsischen Hofstelle. 
Lernen, schauen, spüren Sie die sächsische Lebensweise an diesem geschichtsträchtigen Ort!
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Kultur, Technik

Das SGB Quiz
Ein spaßiges Bergkamen Quiz für unser Schuljubiläum!
Einzel-Parcous
Politik und Geschichte

Rom die Stadt der Entwicklung und Geschichte
In diesem Biparcour wirst du von uns durch Rom geführt und wir lehren alles was du wissen musst.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Kultur

 Leichte Sprache
Leichte Sprache