Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Rath Heumar 2
Der Parcours ist im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu dem Kölner Stadtteil Rath-Heumar entstanden. Ziel ist, dass die Schüler*innen verschiedene Facetten ihres Wohnortes kennenlernen, indem sie zu den Orten hingehen und dort Informationen erhalten sowie vorhandenes Wissen einbringen und Zusammenhänge herstellen.
Gruppen-Parcousgrundschule
Politik und Geschichte, Geografie, Natur

Digitale Schnitzeljagd Stadtbücherei Baesweiler
Erstellt von Kindern für Kinder mit Hilfe der Stadtbücherei .
Richtet sich an interessierte Familien mit Kindern  im Schulkindalter.
Lerne die Besonderheiten und Erkennungsmerkmale deiner Stadt Baesweiler besser kennen!
Innerhalb verschiedener Stationen beantwortet ihr spannende Fragen.
Einzel-Parcous
Politik und Geschichte, Geografie, Natur

Mehr FAIRantwortung
Der Parcours "Mehr Fairantwortung" wurde von den Projektkoordinatoren für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Bad Berleburg erstellt.
Er führt die Teilnehmenden auf eine interaktive Rally durch die Stadt und bringt ihnen dabei das Thema "fairer Handel" näher.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie

Verkehrerziehung in Engelskirchen
Entdecke die Umgebung des ZfsL Engelskirchen und erfahre mehr über die Möglichkeiten der Verkehrserziehung mit dieser App.
Einzel-Parcous
Geografie, Natur

Quiz Wirtschaft-Politik und Erdkunde
Dies ist ein Quiz für die Fächer Wirtschaft-Politik und Erdkunde, das von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für den Tag der offenen Tür 2024 erstellt wurde.
Seid ihr fit in den Fächern Wirtschaft-Politik und Erdkunde??
Viel Spaß und viel Glück, liebe Gäste! :-)
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie

Rundgang durch Bonn
Die Schnitzeljagd wird von einer Lehrerin eine Berufskollegs in Bonn erstellt.
Die Schnitzeljagd richtet sich an die Schülerinnen und Schüler dieses Berufskollegs, die zwischen 17 und 20 Jahre alt sind.
In der Schnitzeljagd geht es darum, die Altstadt Bonns zu erkunden, verschiedene Aufgaben an historischen und kulturell bedeutenden Orten zu lösen und dabei interessante Fakten über Bonn und seine Geschichte zu entdecken. Die Schüler sollen dabei in Teams arbeiten, verschiedene Stationen besuchen...
Gruppen-Parcous
Politik und Geschichte, Geografie

Baesweiler - Stadt und Geschichte
Dieser Parcours findet im Rahmen des Erdkundeunterrichts statt und richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 5. 6. und 7. Klasse der Realschule in Baesweiler.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie

Energie meines Lebens
Erkunde die Rolle von Energie in deinem Leben. 
Dieser Parcours richtet sich an die Schüler:innen, welche an dem Workshop "Energie unseres Lebens" im Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften in Bochum teilnehmen. Sie können damit Energie in ihrem Alltag entdecken.
Dieser Parcours ist Teil des Projekts "Energie unseres Lebens" der Ruhr-Universität Bochum im Wissenschaftsjahr 2025. Im Rahmen dieses Projekts wurde er von Anna-Katharina Hans und Elisabeth Ekizoglu erstellt.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Natur, Technik

Nachhaltiger Konsum, Klimaschutz und Nachhaltige Städte(Iserlohn)
Willkommen zum Geochoaching-Kurs durch die Stadt Iserlohn, bei dem wir uns auf die Sustainable Development Goals (SDGs) konzentrieren, insbesondere auf die Themen Nachhaltiger Konsum, Klimaschutz und Nachhaltige Städte. Auf unserer Route besuchen wir verschiedene Stationen und werden dabei wichtige Fragen beantworten, um unser Wissen zu erweitern und uns mit den SDGs auseinanderzusetzen. Der Parcour wurde von einem Studenten der Fh Suedwestfalen im Kurs von Herrn Oberle erstellt.
Einzel-Parcous
Politik und Geschichte, Natur

 Leichte Sprache
Leichte Sprache