Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

SDG 1 und 2 Keine Armut und kein Hunger Iserlohn 2023
In diesem Parcours geht es um die SDG´s 1 und 2, keine Armut und kein Hunger. Hier werden Probleme aufgezeigt, aber auch Lösungsansätze und Ideen gegeben, was wir selbst verändern/bewirken können für eine bessere Wertschätzung von Lebensmitteln, weniger Verschwendung und mehr Nachhaltigkeit.
Dieser Parcours wurde von Studierenden der FH Südwestfalen erstellt und ist für Schüler der Sekundarstufe II ausgelegt.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Natur

Flora Köln
Lerne die Flora und den Botanischen Garten in Köln kennen und entdecke die Vielfalt an Pflanzen, die es dort gibt.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur

SDG-Rallye am Augustinianum - Globale Ziele lokal umsetzen
SDG-Rallye am Augustinianum Greven
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur

Wildbienen und Honigbienen Fortbildung
Der Parcours wird im Rahmen der Modulveranstaltung "Praxisorientierte Projekte" von Lehramtsstudierenden der Biologiedidaktik erstellt. Der Parcours dient außerdem zur Demonstration für zukünftige Lehramtsstudierende, die ihn im Rahmen weiterer Veranstaltung erweitern und so die App für ihre spätere schulische Nutzung praxisorientiert kennenlernen. Der Parcours findet ausschließlich Anwendung in der Lehrerausbildung und wird nicht weiter eingesetzt.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur

FSG Biparcours Nachhaltigkeit
Herzlich Willkommen zu unserem Biparcour zu den SDG‘s an unserer Schule! Hierbei erfährst du, was an unserer Schule schon gut zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt ist.
Die SDG’s (Sustainable Development Goals) sind die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, die bis zum Jahre 2030 erfüllt werden sollen .
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Natur

Mathe draußen
Das ist ein Übungsparcours für Matheaufgaben, die den Blick auf deine Umgebung richten.
Gruppen-Parcous
Natur

Mit den 17 SDGs durchs Zwillbrocker Venn
Wir von der Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland (Stiftung NLW) sind das BNE-Regionalzentrum im Kreis Borken!
BNE bedeutet **Bildung für nachhaltige Entwicklung** und hat das Ziel, Menschen zu befähigen, die Welt für alle lebenswert zu gestalten.
Unser Ziel ist es, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung - die 17 SDGs (sustainable development goals) bekannt zu machen. Dazu nehmen wir euch mit auf einen Rundgang durch das Zwillbrocker Venn. Unterwegs lernt ihr nicht nur das...
Gruppen-Parcous
Natur

Sternbilder
Dr. Marijke Haffke
Ein Parcours zu Sternbildern für die 8.Klasse im Differenzierungsbereich Astrophysik
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur

Die Welt der Hunde
Hier werden Fragen zu der Welt der Hunde gestellt , dazu Zählt so etwas wie die Rassen ,die Erziehung aber auch die Zucht dieser Hunde.
Einzel-Parcous
Natur